Fragen Sie nach dem Produkt

Polnischer Produzent

Anhänger • Auflieger • Kipper

Aktuelle Sonderangebote

Auflieger Kipper NW.AKZ.S Die von uns angebotenen Fahrzeuge sind das Ergebnis langjähriger Erfahrung, die es uns ermöglicht, Ihnen Auflieger aus hochwertigen Materialien unter Verwendung von Markenkomponenten anzubieten, was zu einer kompromisslosen Zuverlässigkeit unserer Produkte und einem sehr geringen Eigengewicht führt.

Fordern Sie ein Angebot an Mehr informationen

ZASŁAW-PRODUKTE

Sattelauflieger, Muldenkipper, Baufahrzeuge, Rungen, hochwertige landwirtschaftliche Anhänger. Auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Produkte. Einzelaufträge bei Planenmontage.
Fordern Sie ein Angebot an

ZASŁAW

Hersteller von Anhängern und Aufliegern Produkte der Firma Zasław

Wir haben bereits über 500.000 Transportmittel fertiggestellt. Sie können diese jeden Tag auf den Straßen, auf Bauernhöfen, auf Baustellen und an vielen anderen Orten antreffen. Massive Anhänger, Auflieger und Fahrzeuge, die für die Bedürfnisse unserer Kunden geschaffen wurden! Sie zeichnen sich durch Funktionalität und Langlebigkeit aus. Sie verfügen über Verbesserungen zur Verkürzung der Ladezeit bei gleichzeitiger Gewährleistung der Laststabilität während der Fahrt

Service und Teile

Wir reparieren Straßen- und Agro-Fahrzeuge nach modernsten technischen Lösungen. Die Zusammenarbeit mit führenden Herstellern von Baugruppen in den Bereichen Pneumatik, Hydraulik, Elektrik und Fahrwerk garantiert qualitativ hochwertige Komponenten in unseren Fahrzeugen.

Finden Sie den nächsten Service

suche

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

Kontaktieren Sie unsere Hotline oder nutzen Sie das Kontaktformular
INFOLINE - LAND  +48 508 01 01 01
HELPLINE - EXPORT    +48 516 00 49 39
SERVICE UND TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG +48 508 01 01 12

Hast du eine Frage? Schreib uns



Wypełnij recaptche

Unsere Partner

2023 Zasław sp. z o.o., sp.k. | Datenschutzrichtlinie
Europäische Fonds - für die Entwicklung einer innovativen Wirtschaft.
Projekt "Umsetzung des Exportentwicklungsplans", kofinanziert von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Programms für innovative Wirtschaft