Fragen Sie nach dem Produkt

Anhänger
300 SU

Frachtanhänger

Anhänger ZASLAW gehören zu der modernen PKW-Anhänger-Linie, die aus den besten verfügbaren am polnisches Markt Rohstoffe hergestellt werden. Diese Produkte charakterisieren z.B.: modernes Design von kalt gewalzten Bordwände, robuste Bordwandhaken mit Kompensation und von der Achse geführte Deichsel für höchste Konstruktionfestigkeit. PKW-Anhänger sind im Standardversion mit elektrischem Anlage ausgerüstet. Jedes Element des Rahmen ist mit der s.g. Feuermethode verzinkt, also gewährleistet es ihre Echtheit und größere Korrosionsbeständigkeit. 300SU-Modell hat auch öffnende Vorderbordwand mit Bord Schnellabbausystem. Es ist auch mit Stützrad mit Schelle, Rundköpfe für Expanderseil, Kfz-Zulassungsschildhalter und zusätzliche Stütze von Bord ausgerüstet.

Technische spezifikationen

Flachplaneverfügbar
Plane mit Spriegel 800 mm hochnicht verfügbar
Plane mit Spriegel 1000 mm hochnicht verfügbar
Plane mit Spriegel 1500 mm hochverfügbar
Bordwandaufsatz 350 mm hochverfügbar
Bordwandaufsatz 450 mm hochverfügbar
Bordwandaufsatz 800 mm hochverfügbar
vordere Aufsatzleiterverfügbar
Seitenstützen:verfügbar
Stützrad mit Schellenicht verfügbar
Stützrad mit Schelleverfügbar
Ersatzradverfügbar
Diebstahlsicherung für Auflaufdeichsel (außer Anschluss)verfügbar
Heckklappe mit Riffelblechplatteverfügbar

Optionale Ausstattung

Flachplane verfügbar
Plane mit Spriegel 800 mm hochnicht verfügbar
Plane mit Spriegel 1000 mm hochnicht verfügbar
Plane mit Spriegel 1500 mm hoch verfügbar
Bordwandaufsatz 350 mm hoch verfügbar
Bordwandaufsatz 450 mm hoch verfügbar
Bordwandaufsatz 800 mm hoch verfügbar
vordere Aufsatzleiter verfügbar
Seitenstützen: verfügbar
Stützrad mit Schellenicht verfügbar
Stützrad mit Schelle verfügbar
Ersatzrad verfügbar
Diebstahlsicherung für Auflaufdeichsel (außer Anschluss) verfügbar
Heckklappe mit Riffelblechplatte verfügbar
2023 Zasław sp. z o.o., sp.k. | Datenschutzrichtlinie
Europäische Fonds - für die Entwicklung einer innovativen Wirtschaft.
Projekt "Umsetzung des Exportentwicklungsplans", kofinanziert von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Programms für innovative Wirtschaft